ORGANISATIONSENTWICKLUNG
KONFLIKTMANAGEMENT
Seminar Burn-out Prävention
Thema
Augenscheinlich erhöht der Dauerstress aufgrund moderner Arbeits- und Lebensbedingungen das Risiko für Burnout. Menschen, die ihre Aufgaben mit einem hohen Maß an Engagement erfüllen möchten, dabei gleichzeitig aber nicht die Anerkennung erfahren, die sie sich wünschen, sind besonders gefährdet.
Ernüchtert spüren Betroffene häufig ein Missverhältnis zwischen erbrachter Leistung und erwartetem Erfolg. Die Arbeitsbelastung mit Zeitdruck, wachsender Verantwortung, wenig Unterstützung und womöglich auch noch Angst vor einem Arbeitsplatzverlust sind Stressfaktoren, die ihnen seelisch und körperlich zusetzen.
Burnout entwickelt sich oft schleichend in aufeinander folgenden Phasen. Am Anfang leiden die Betroffenen unter Schlafmangel, anhaltender Müdigkeit und fehlendem Antrieb. Die empfundene Schwäche und wachsende Unzufriedenheit als erste Anzeichen eines Erschöpfungssyndroms werden dabei meistens unterschätzt. Die Alarmsignale des Körpers müssen erkannt und ernst genommen werden. Sobald die persönliche Einstellung, die Motivation und das Verhalten massiv beeinträchtigt sind, droht das völlige körperliche und seelische Zusammenbrechen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Personal-und Betriebsräte, Führungskräfte, Beschäftigte
Inhalte
Methoden
Impulsvorträge, Fallbesprechung, Handout
Weitere Seminare und Workshops
CON-WINS GbR
Dipl. Ing. Astrid Herbst
Tel. 040 - 64 66 66 11
Dr. Alfred Fleissner
Tel. 040 - 55 00 99 51
© CON-WINS GbR & coMcoN 2013-2019